Steuerstrafrecht
Geht es um Steuerverkürzung oder Steuerhinterziehung, wird es nicht nur um die Anpassung irgendwelcher Steuerbescheide gehen, sondern auch um persönliche strafrechtliche Konse-quenzen.
Hier bedarf es einer schnellen und eindeutigen Reaktion gegenüber den Strafverfolgungsbehörden. Nur die frühzeitige Einschaltung eines Rechtsanwaltes ermöglicht es häufig, die persönlichen Straffolgen entweder zu vermeiden oder gering zu halten. Die Einschüchterungstaktik, die häufig durch Steuerfahndungsstellen verfolgt wird, hat dann keinen Nährboden.
Steuerstreitführung
Bei der Steuerstreitführung geht es darum, Steuerbescheide anzugreifen und über finanzgerichtliche Verfahren für den Unternehmer ein günstigeres Ergebnis zu erstreiten. Finanzgerichtliche Verfahren werden über mehrere Jahre geführt.